Pünktlich zum Schifffahrtstag Ende September 2022
zeigt das „Deutsches Schifffahrtsmuseum Leibniz-Institut
für Maritime Geschichte“ eine neue Sonderausstellung:
„Steel and Bytes - Ein Schiff entsteht“.
In unmittelbarer Nachbarschaft zur Bremer Kogge
aus dem Jahr 1380 gewährt ein interaktives Modell
von „Xenorama Studio“ einer modernen Werft Einblicke
in diesen sonst nicht zugänglichen Ort.
zeigt das „Deutsches Schifffahrtsmuseum Leibniz-Institut
für Maritime Geschichte“ eine neue Sonderausstellung:
„Steel and Bytes - Ein Schiff entsteht“.
In unmittelbarer Nachbarschaft zur Bremer Kogge
aus dem Jahr 1380 gewährt ein interaktives Modell
von „Xenorama Studio“ einer modernen Werft Einblicke
in diesen sonst nicht zugänglichen Ort.
Die Sonderausstellung ist zugleich eine Vorschau auf die geplante neue Dauerausstellung im Erweiterungsbau, die 2024 eröffnet. Das Werftmodell wird dort als Auftakt in den Themenbereich „Schiffbau“ einleiten.
Ziel war es, durch eine innenarchitektonische, sowie grafische Gestaltung einen Brückenschlag zwischen dem interaktiven Modell und den Exponaten aus dem historischen Schiffbau aufzuzeigen.
Ziel war es, durch eine innenarchitektonische, sowie grafische Gestaltung einen Brückenschlag zwischen dem interaktiven Modell und den Exponaten aus dem historischen Schiffbau aufzuzeigen.
Das Grafikdesign wurde zu einem zentralen Punkt der Ausstellungsgestaltung. Durch den bewussten Einsatz von unterschiedlichen Druckverfahren und Materialien konnte ein hochwertiges Gesamtbild mit Wiedererkennungswert geschaffen werden.
Die Gestaltung einer Fototapete sowie lebensgroße, abstrahierte Silhouetten aus Wabenkarton von Arbeiter_innen lockern den Raum auf. Die Bodengrafik spiegelt die Bodenbeklebungen in
Industriestädten wieder und verbindet die Stationen des Medientisches mit den Exponaten.
Industriestädten wieder und verbindet die Stationen des Medientisches mit den Exponaten.
Neben der Gestaltung der Innenräume wurde ebenfalls
eine ergänzende Beklebung der Fassade der Kogge-Halle
des Museums entwickelt, welche auf die Sonderausstellung
hinwies. Hier steht das Containerschiff von heute der
Bremer Kogge gegenüber.
eine ergänzende Beklebung der Fassade der Kogge-Halle
des Museums entwickelt, welche auf die Sonderausstellung
hinwies. Hier steht das Containerschiff von heute der
Bremer Kogge gegenüber.